· 

Birding- Verrückt nach Vögeln

 „Ein Jahr vogelfrei“, im Original „The Big Year“, heißt ein Film über das „große Jahr“ dreier Hobby-Vogelkundler in den USA. Sie versuchen, in einem Jahr so viel wie möglich Vogelarten zu sehen. Ehrlichkeit ist dabei Ehrensache. Es kostet sie viel Zeit und Geld. Auf ihrer Suche nach Vögeln werden die drei immer wieder mit der Frage konfrontiert, was wirklich wichtig ist im Leben. Am Ende findet jeder seinen eigenen Weg.

 

Unser „Big Year“ funktioniert ein bißchen anders. Mein Mann und ich versuchen soviel Vogelarten zu sehen wie möglich. In Deutschland. Die Begrenzung auf ein Jahr lassen wir weg. Zusätzliche Regel: alle gezählten Vögel müssen klar erkennbar fotografiert sein.

 

Am Wochenende entdeckten wir bei München Vogel 326 (Liste Thomas Gölzer), eine Orpheusgrasmücke.

 

Kurios: Extrem selten, eigentlich gibt es sie gar nicht in Deutschland. Aber sie hat eine Adresse. Sie wohnt in Garten Nr. 31. Die Gartenbesitzerin schreibt auf einem Begrüßungsschild:

"In Deutschland ist sie normalerweise nicht zuhause. Auch ihre Flugroute führt nicht bei uns vorbei.  Warum ist sie hier? Wahrscheinlich durch einen Sturm oder Luftströmungen abgekommen???

Oder... Urlaub im schönen Bayern :)"