In Schwieberdingen, Teil der Metropolregion Stuttgart, leben wir in einer hochindustrialisierten Gegend. Viele Interessen treffen hier aufeinander. Industrie sucht Industriegebiete, Landwirtschaft versucht sich auf einem der besten Böden Deutschlands zu behaupten, Menschen suchen bezahlbaren Wohnraum, Autos suchen Straßen. Dörfer wachsen zu Städten und wachsen zusammen.
Dazwischen: Natur mit erstaunlich vielfältigen Naturschätzen. Mein Mann und ich engagieren uns im Naturschutz, um diese zu erhalten.
Schwieberdingen liegt an der Glems, einem Fluss, der im Glemswald bei den Bärenseen bei Stuttgart entspringt und bei Unterriexingen in die Enz mündet. Dieses idyllische Tal bietet Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Menschen erholen sich hier gern, sie wandern, fahren Fahrrad. 1938 wurde das Glemstal im Bereich der Nippenburg zum ersten Landschaftsschutzgebiet im Kreis Ludwigsburg.
Mein Mann Dr. Thomas Gölzer erforscht seit Jahren die Natur des Glemstals. Ich helfe ihm gern dabei 😊
,,Nur was man kennt, schätzt man, nur was man schätzt, schützt man."
Unter diesem Motto sind wir Naturschutzbund Deutschland/ Ortsgruppe Schwieberdingen-Hemmingen aktiv. Wir zeigen die Schönheit, aber auch die Verletzlichkeit sowie die Relevanz unserer Natur für unsere eigene Existenz in Veranstaltungen, Exkursionen, mit Naturfotografie und über Medien. In praktischen Projekten kümmern wir uns um die Natur unserer Heimat. Wir sind aktiv im technischen Umweltschutz.
Manchmal muss es ein bisschen spektakulärer sein, um wachzurütteln und die Natur zu schützen. Daher unterstütze ich Greenpeace als Fördermitglied.
Umwelt ist verletzlich. Sie braucht Schutz. Und Anwälte. Ich unterstütze seit 2022 die Deutsche Umwelthilfe.