Auf dem Jakobsweg von zu Hause nach Santiago de Compostella
Jede Etappe unserer Reise war einzigartig und voller unvergesslicher Momente. In meinen Reiseberichten finden Sie Karten, persönliche Eindrücke, Tipps und zahlreiche Fotos, die die Schönheit und die Herausforderungen des Weges zeigen.
Klicken Sie sich durch die verschiedenen Etappen und begleiten Sie mich auf meinem Weg. Viel Spaß beim Lesen, und vielleicht inspiriert Sie meine Reise dazu, selbst den Jakobsweg zu erkunden!
"Der Jakobsweg", auch Camino de Santiago genannt, ist ein Netz berühmter Pilgerwege, die nach Santiago de Compostela in Spanien führen. Seit dem Mittelalter begeben sich Menschen aus aller Welt auf diese Reise, um spirituelle Erfüllung zu suchen oder eine persönliche Herausforderung zu meistern. Der Weg bietet atemberaubende Landschaften, historische Stätten und eine einzigartige Gemeinschaft unter den Pilgern.
Meine Pilgerreise auf dem Jakobsweg war in mehrere Etappen unterteilt, jede mit ihren eigenen Besonderheiten und Herausforderungen. Hier sind die einzelnen Abschnitte im Überblick. Danke an meine Schwester Mechthild, die mit mir von Pforzheim bis zur spanischen Grenze lief. Und an meine Nichte Mareike, die mich jetzt durch Spanien begleitet.
Kultweg durch den Schwarzwald
Die erste Etappe beginnt in Pforzheim und führt uns entlang des Westwegs durch den malerischen Schwarzwald bis nach Basel.
Wandern macht süchtig: wir laufen durch die Schweiz
Von Basel aus wandern wir durch die Schweiz, vorbei an malerischen Landschaften und charmanten Städten, bis wir Genf erreichen.
Wandern wir oder pilgern wir? Auf alten Pilgerwegen durch Frankreich; Via Gebennensis
Auf der Via Gebennensis von Genf nach Le Puy erleben wir die historischen Pilgerwege Frankreichs und fragen uns: Wandern wir oder pilgern wir?
Im Angesicht der Pyrenäen; Frankreich; Via Podiensis
Von Le Puy aus führt uns die Via Podiensis durch Frankreich bis nach Saint-Jean-Pied-de-Port, immer mit den majestätischen Pyrenäen im Blick.
"Der Weg" in Spanien
Wir überqueren die Pyrenäen. Von St. Jean aus wandern jeden Tag etwa 300 Menschen aus der genzen Welt los. Der Camino Frances, ein Kultweg.
Letzte Etappe
Die letzte Etappe wird uns schließlich nach Santiago de Compostela führen, wo wir unser Ziel erreichen und den Abschluss unserer Pilgerreise feiern.